Logo

KapitalIntelligenz Akademie Overview

Die KapitalIntelligenz Akademie ist eine 2023 gegründete Bildungs- und Forschungseinrichtung mit Fokus auf AI + Finanz. Unterstützt von Interactive Brokers verbindet sie Theorie, Praxis und Systemtests, um verantwortungsbewusste Entscheidungsprozesse zu fördern. Kernprojekt ist NovaMind AI 5.0, das in strukturierten Testumgebungen erprobt wird. Aktivitäten erstrecken sich über die USA und Europa; Kontakt erfolgt transparent über Website und E-Mail.

Founder / Leitung Thomas Bernhard
Founded 2023
Headquarters Berlin, Deutschland (operative Präsenz USA & EU)
Website https://kiaair.com/
Email [email protected]
Sponsoring / Partner Interactive Brokers (IB)
Specialization Bildung, Forschung und Tests zu AI-gestützten Investment- und Handelssystemen
Flaggschiff-Produkt NovaMind AI 5.0 (Testphase vor Markteinführung)
Key Achievements
  • Eintritt in europäische Märkte 2024
  • Strukturiertes Onboarding & Lernpfade
  • Skalierte Testdaten für NovaMind AI 5.0
Covered Markets Aktien, ETF, Devisen, Rohstoffe; Fokus auf methodisches Lernen
Features
  • Praxisnahe Lernmodule & Workshops
  • Transparente Risikohinweise & Dokumentation
  • Support mit klaren Eskalationspfaden
Compliance-Hinweis Bildungs-/Forschungsanbieter; keine Anlageberatung
Sprachen DE / EN (weitere nach Region)
Kontaktwege Website-Formular, E-Mail, geplante Info-Sessions
Social / Presse -

FAQs about KapitalIntelligenz Akademie

Ist die KapitalIntelligenz Akademie reguliert?
Die Akademie tritt als Bildungs- und Forschungseinrichtung auf. Für etwaige Finanzdienstleistungen gelten lokale Gesetze; Nutzer sollten stets Rechtstexte und Vertragsunterlagen prüfen.
Was ist NovaMind AI 5.0?
Ein AI-basiertes Testsystem für Entscheidungsunterstützung, das in kontrollierten Umgebungen evaluiert wird. Keine Renditegarantie; Ergebnisse hängen von Daten, Parametern und Marktbedingungen ab.
Wie kontaktiere ich den Support?
Über kiaair.com oder per E-Mail an [email protected]. Empfohlen sind konkrete Fragestellungen und Dokumentationsanhänge für schnellere Lösungen.
Wie gehe ich mit Marktrisiken um?
Nutzen Sie kleine Startbeträge, klare Exit-Regeln und schriftliche Protokolle. Lerninhalte ersetzen keine individuelle Beratung; Disziplin und Diversifikation bleiben zentral.
Wie erkenne ich Warnsignale?
Misstrauen bei Renditeversprechen, Druck zur schnellen Einzahlung, intransparenten Gebühren oder Kommunikation außerhalb offizieller Kanäle. Immer Quellen prüfen und Belege anfordern.

Nutzerbewertungen